Um die gesellschaftliche Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements im saarländischen Sport hervorzuheben und die Arbeit der dahinterstehenden Menschen zu stärken, hat der LSVS 2024 einen jährlichen Ehrenamtspreis ins Leben gerufen.
Sportvereine sind eine Solidargemeinschaft, die davon lebt, dass sich Menschen engagieren und für andere da sind. Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement sind für alle Sportvereine lebenswichtig. Ohne die vielen Vereinsmitglieder, die sich selbstlos für ihren Verein im Vorstand, in den Sportabteilungen und darüber hinaus engagieren, könnten die Vereine dichtmachen Mit dem „Preis für ehrenamtliches Engagement im Sport“ möchte der LSVS die selbstlose Arbeit dieser Freiwilligen gebührend auszeichnen.
Der Preis wird in zehn verschiedenen Kategorien vergeben und soll Persönlichkeiten auszeichnen, die zur positiven Weiterentwicklung des Sports und des Vereinslebens im Saarland beitragen beziehungsweise beigetragen haben:
- Ehrenamtliches Engagement von jungen Menschen (weiblich bis 27 Jahre)
- Ehrenamtliches Engagement von jungen Menschen (männlich bis 27 Jahre)
- Ehrenamtliches Engagement von Menschen ab 28 Jahre
- Ehrenamtliches Engagement für ehrenamtliche Projekte
- Ehrenamtliches Engagement im Bereich der Integration
- Ehrenamtliches Engagement im Bereich der Inklusion
- Ehrenamtliches Engagement im Bereich der Digitalisierung
- Ehrenamtliches Engagement im Bereich der Gleichstellung
- Ehrenamtliches Engagement zum Thema Schutz vor Gewalt
- Lebenswerk für ehrenamtliches Engagement im Sport
Die Preisverleihung findet am 26. November 2025 um 18 Uhr im Kino Camera Zwo statt.
Bis zum 01. Juli 2025 können mit einem digitalen Antragsformular Vorschläge eingereiht werden an ehrenamtspreis(at)lsvs.de.