Inklusives Sportabzeichen auf dem SPORTCAMPUS SAAR

Vereinsförderung Saar, LSVS

Schülerinnen und Schüler mit und ohne Beeinträchtigung sind am 26. März eingeladen, gemeinsam das Sportabzeichen abzulegen. Gefördert von Aktion Mensch wird an diesem Tag das „Inklusive Sportabzeichen“ angeboten.

Angeboten werden an diesem Tag Disziplinen, die alle Teilnehmenden gemeinsam je nach ihren Fertigkeiten absolvieren können. Auf dem Programm stehen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Die Veranstaltung beginnt um 09:30 Uhr in der Leichtathletikhalle.

Bis zum 28. Februar können sich Schulen mit Kindern/Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigung bewerben bei:  

Über das Inklusive Sportabzeichen
Kernziel des Deutschen Sportabzeichens für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung ist die Förderung einer selbstbestimmten und gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft (Inklusion). Das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung hilft dabei, Vorurteile abzubauen und bietet den Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, ihr Selbstvertrauen. Sowohl das Training als auch die Prüfung zum DSA sichern zudem soziale Kontakte und Bindungen und wirken präventiv vor weiteren Erkrankungen oder Verschlechterungen der Behinderung. Info: deutsches-sportabzeichen.de/service/menschen-mit-behinderung