Insgesamt vierzehn Vereine hatten sich für den Hermann-Neuberger-Preis beworben, davon vier für den Preis für soziales Engagement und Integration. 23.000 Euro wurden von der ARAG-Sportversicherung und 5.000 Euro vom saarländischen Ministerium für Inneres, Bauen und Sport zur Verfügung gestellt.
Der Landessportverband für das Saarland (LSVS) und die ARAG-Sportversicherung verleihen seit 1995 jährlich den Hermann-Neuberger-Preis an Vereine, die sich intensiv um die Weiterentwicklung des Nachwuchsleistungssports im Saarland engagieren. Für die Bewerbung stellt die Darstellung der Teilbereiche Talentsichtung, Talentförderung und Leistungssportentwicklung ein zentrales Beurteilungskriterium dar. Die Vereine müssen Mitglied im LSVS sein.
Seit dem Jahr 2012 verleiht der LSVS den Hermann-Neuberger-Preis für soziales Engagement und Integration. Dabei werden Vereine ausgezeichnet, die sich im oder durch den Sport besonders sozial engagieren beziehungsweise die Integration im oder durch Sport fördern. Bewertet werden können langfristig angelegte Ziele und Umsetzungen im Verein, wie Vereinsstrukturen und durchgehendes Engagement, aber auch Projekte.
Sportminister Reinhold Jost: „Dies alles ist nur dank des herausragenden Einsatzes vieler, meist ehrenamtlich tätiger Menschen möglich, die sich mit Leidenschaft und Herzblut für das Sportland Saarland stark machen. Es freut mich sehr, dass ihr Wirken mit der Verleihung dieses Preises eine angemessene Würdigung erhält und ich gratuliere allen Preisträgern ganz herzlich! Vor diesem Hintergrund sehe ich auch mit großer Freude den Special Olympics Nationalen Spielen 2026 entgegen, bei denen wir die damit verbundenen Themen gemeinsam stärker ins Bewusstsein rücken können."
Die Preisträger wurden in der kleinen Feierstunde im Sportlertreff auf dem SPORTCAMPUS SAAR durch den LSVS gemeinsam mit seinen Versicherungspartnern, der ARAG-Sportversicherung, dem Ministerium für Inneres, Bauen und Sport und Erwin Himmelseher Assekuranz-Vermittlung GmbH & Co KG offiziell geehrt und erhielten die Auszeichnungen mit Urkunde und Förderprämie.
LSVS-Vorstand Johannes Kopkow: „Wir haben in diesem Jahr einen würdigen Preisträger mit dem TV Holz – herzlichen Glückwunsch! Die immense Breite der Bewerber und der Geehrten zeigt, dass im Nachwuchsleistungssport sowie im Bereich des sozialen Engagements im Saarland viel los ist. Und das ist auch gut so! Wir möchten ausdrücklich der ARAG, den Himmelseher Sportversicherungen und dem Ministerium für Inneres, Bauen und Sport für ihre Unterstützung des Hermann-Neuberger-Preises danken.“
Neben den Hauptpreisträgern wurden weitere Sportvereine ausgezeichnet. Mit der Hermann-Neuberger-Plakette werden die SUS Obere Saar und der MSC Mithras Schwarzerden ausgezeichnet. Über die Hermann-Neuberger-Medaille dürfen sich die JFG Saarlouis-Dillingen sowie der AC Heusweiler freuen. Die weiteren Preise für soziales Engagement und Integration gingen an die DLRG Ortsgruppe St. Johann und an den TV Germania 1899 Dillingen.
Die Jury, bestehend aus Vertretern des Landessportverbandes für das Saarland, der Himmelseher Sportversicherung Weltweit und ARAG-Sportversicherung, hatte folgende Platzierungen festgelegt:
Preis für Nachwuchsförderung im Leistungssport
- Hermann-Neuberger-Preis: Turnverein Holz 02 e.V.
- Hermann-Neuberger-Plakette: SUS Obere Saar e.V.
- Hermann-Neuberger-Plakette: MSC Mithras Schwarzerden e.V.
- Hermann-Neuberger-Medaille: JFG Saarlouis-Dillingen e.V.
- Hermann-Neuberger-Medaille: AC Heusweiler e.V.
- Hermann-Neuberger-Preis für „soziales Engagement und Integration“:
Preis für soziales Engagement und Integration
- 1. Platz: Special Olympics Saarland Sportverein
- 2. Platz: DLRG Ortsgruppe St. Johann e.V.
- 2. Platz: TV Germania 1899 Dillingen e.V.