Heiko Lehmann sprach in der ersten Ausgabe des Saarsport Magazins mit den LSVS-Mitarbeitern Nina Both, Mischa Theobald und Heike Lesch über das Home Office.
Online Lehrgänge des LSVS im Bereich des Vereinsservice.
In der aktuellen Ausgabe des SaarSport-Magazins sprach Sebastian Zenner mit dem neuen Führungsduo des LSVS.
Pressemitteilung des Landessportverbandes für das Saarland.
Faszientraining für einen gesunden Rücken vom 22.-28.03.2021.
Das neue SaarSport ist da. Jetzt schon online lesen. Und in den nächsten Tagen auch in gedruckter Form in Ihrem Briefkasten.
2. Studie zum Spiel- und Bewegungsverhalten von Kindern und Jugendlichen (6-18 Jahre) während der Covid-19 Pandemie.
Aktualisierung der FAQ`s zur Satzung und Satzungsänderung.
Samstags zuhause – sonntags auswärts.
Tischtennissaison nun auch im Saarland abgebrochen - Runde wird annulliert.
Die Themen Migration, Flüchtlinge und Integration sind allgegenwärtig, ob in den Medien, dem Wohnort oder dem heimischen Sportverein. Oft verhindern Vorurteile und Vorbehalte auf beiden Seiten ein konstruktives, harmonisches Miteinander. Gerade durch den Sport entstehen Räume und Gelegenheiten, die eigenen Ängste zu bekämpfen, indem man einander kennenlernt und Berührungspunkte findet. Sport verbindet das gemeinsame Erleben von Emotionen aller Art mit körperlicher Anstrengung innerhalb eines universell anerkannten Regelwerks, das keine Vorbehalte bezüglich Herkunft, Hautfarbe oder sozialer Situation eines Menschen kennt.
Mehr erfahren
Ihr schneller Weg zu den Fachverbänden:
A-H
Aero, Badminton, Basketball, Behinderten- und Rehasport, Billard, Boule, Boxen,
Eis- und Rollsport, Fechten, Fischerei,Fußball, Gewichtheben, Golf, Handball,
Hockey
J-R
Judo, Ju-Jutsu, Kanu, Karate, Kegeln, Kneippbund, Lebensrettung (DLRG),
Leichtathletik, Minigolf, Moderner Fünfkampf, Motorboot-Sport, Motorsport,
Pferdesport, Radsport, Ringen, Rudern
S-Z
Schach, Schwimmen, Segeln, Ski/Bergsteigen, Sportakrobatik, Sportschützen,
Squash, Taekwondo, Tanzen, Tauchsport, Tennis, Tischfußball, Tischtennis,
Triathlon, Turnen, Volleyball
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten.
Aufgepasst! Jetzt neue Ford-Angebote für den Saarsport. Mehr Informationen finden Sie hier.
In unserem Servicebereich LSVSnet - zu erreichen auch über die Navigation oben links - finden Sie alle Informationen rund um ihre Vereinsdaten und ihre jährliche Mitgliedermeldung.
Der LSVS veröffentlicht in Zusammenarbeit mit seinem Rechtsberater Patrick R. Nessler Vereinsinformationen, die sich mit der aktuellen Corona-Pandemie befassen.
Alle Informationen finden Sie hier.
Der Landessportverband für das Saarland hat für Veranstaltungen und den Sportbetrieb auf dem Gelände der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken ein Hygienekonzept erstellt.
Das aktuelle Hygienekonzept finden Sie hier >>