Der Saarsport ist in all seiner Vielfalt äußerst facettenreich. Vom Vereinssport über Aktivitäten wie Sportabzeichen oder Fitnesstest bis hin zu Freizeit-Sporttreffs, vom Kinderturnen über Jugendsport bis hin zum Leistungssport, von Breitensport und Reha-Angeboten bis hin zu Herzsportgruppen sowie speziellen Integratiosnageboten - und letztlich bis hin zu unserem Triathlon-Olympiasieger Jan Frodeno: All das hat das kleine Saarland zu bieten.
Eine Übersicht über diverse Aktionen und die entsprechenden Ansprechpartner finden Sie auf diesen Seiten des Online-Angebots des LSVS.
Die „Stabsstelle Integration“ der Stadt St. Ingbert befasst sich täglich mit der Herausforderung,...
Frauen stellen beim Integrationsprozess eine vulnerable Zielgruppe dar und benötigen viel...
Die integrative Kraft des Sports nutzen - diese Strategie entspringt einer Zeit großer Umbrüche, in...
Gewaltprävention. Ein Begriff, der auf den ersten Blick negativ behaftet scheint. Gewalt, egal ob...
Die Tischtennisgemeinschaft (TTG) Marpingen-Alsweiler entstand 1974 aus dem Zusammenschluss der...
Der Judo Club Folsterhöhe wurde 1999 als eingetragener Verein gegründet und befindet sich im...
Ein Interview mit Silvia Knaak, Landesvorsitzende Kneipp-Bund Landesverband Saarland e.V., über...
Am 11.Dezember 2018 nahmen die vierten Klassen der Bachschule mit rund 80 Schülerinnen und...
Hier geht es zur aktuellen Bewerbung der "Sterne des Sports"!