Unsere Bevölkerungsstruktur ist im Wandel: Während die Lebenserwartung kontinuierlich ansteigt, werden immer weniger Kinder geboren. Vor allem die Bevölkerungsgruppe der Generation 50+ wird sich in den nächsten Jahren stark vergrößern und zunehmend ausdifferenzieren. Dabei ist auch ein Umdenken hin zu einem realistischen und modernen Bild des Alterns gefragt - in all seiner Vielfalt. Nie waren ältere Menschen so rüstig und vital wie heute. Wo man es sich früher im Ruhestand bequem machte, ist heute Aktivität und Engagement angesagt.
Sport und Bewegung sind dabei der Schlüssel zu einem aktiven Alter. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass regelmäßige körperliche Aktivität und Bewegung die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit verbessern, Krankheiten im Alter vorbeugen bzw. in deren Verlauf positiv beeinflussen. Bewegung, Spiel und Sport fördern daher gerade auch bei alten Menschen die allgemeine Fitness, die Selbstständigkeit und die Lebenszufriedenheit. Dabei ist es nie zu spät, anzufangen – auch wenn man lange nicht oder noch nie sportlich aktiv war.
Der Landessportverband mit seinen Sport- und Turnvereinen bietet mit seinen vielfältigen Angeboten Raum für ein sportbewegtes Älterwerden. Einige besondere Initiativen und Projekte werden hier dargestellt.
(Vgl. Quelle: DOSB, Sport der Älteren, 2016)
Materialbox bietet Informationen, Ideen und Tipps für Übungsleitende und Vereine.
Der LC Rehlingen war von Beginn an an dem Projekt des Landessportverbandes für das Saarland...
Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Saarbrücken lädt alle Frauen und Männer, die älter als 60...
Am 15. Oktober findet im Deutsch-Französischen Garten Deutschmühlental (An der Konzertmuschel) in...
Das Europa-Projekt: "Activity Square Europe" (ASE) lädt ein zur Teilnahme am Kooperationswettbewerb...
In der vierten Ausgabe 2017 wird über die Seniorenfitness-Tage in Sulzbach berichtet.
Am 17. Juni 2017 feierte das „Fest der Kulturen“ die Vielfalt und die Besonderheiten des Stadtteils...
Mit Sulzbach ist nun die fünfte Stadt im Saarland an den Seniorenfitness-Tagen beteiligt. Ab jetzt...
In der dritten Ausgabe 2017 ist ein Interview zum Seniorensport zu finden.
In der dritten Ausgabe 2017 wird über das Projekt "Bewegungs- und Sportkette Saar" berichtet.