![]() |
Durch vielseitige und entwicklungsgemäße Angebote in Kindertageseinrichtungen können Kinder möglichst früh für Bewegung, Spiel und Sport begeistert und für ein lebenslanges Sporttreiben motiviert werden. Dies bietet die effektive Chance, den negativen Folgen des Bewegungsmangels frühzeitig entgegen zu treten. Außerdem wird dem Kind die Möglichkeit gegeben, sich über den motorischen Sinn im Raum, im Körper und im Handeln zu erkennen und auseinander zu setzen.
Der Landessportverband für das Saarland hat sich daher in einem gemeinsamen Vorgehen mit dem Ministerium für Inneres und Sport, dem Ministerium für Bildung und Kultur und dem Sportwissenschaftlichen Institut für die Universität des Saarlandes entschlossen, saarländische Kindertageseinrichtungen, die Bewegung, Spiel und Sport einen besonderen Stellenwert einräumen, mit dem Zertifikat „Anerkannter Bewegungskindergarten Saar“ auszuzeichnen.
Der TV Burbach und die Kindertagesstätte im Theresienheim Burbach kooperieren bereits seit 2015 bei...
In der dritten Ausgabe 2016 wird über den "Anerkannten Bewegungskindergarten Saar" berichtet.
Saarländische Kindertagesstätten, die Bewegung, Spiel und Sport einen besonderen Stellenwert...
Seit März 2012 beteiligt sich die Kath. Kindertagesstätte St. Raphael Bous in Kooperation mit dem...
In der dritten Ausgabe 2015 wird über die Auszeichnungsveranstaltungen in der...
Der April brachte gleich zwei Einrichtungen Besonderes. Die Integrative Kindertageseinrichtung...
Hier finden Sie Informationen zu den Kooperationspartnern
Der Präsident des LSVS, Gerd Meyer zeichnete gestern mit Professor Georg Wydra, den Vertretern von...
Mit dem Projekt "Krippies in Bewegung" bringt der Anerkannte Bewegungskindergarten St. Raphael auch...
Seit August des letzten Jahres kooperiert der ATV Dudweiler mit der Kindertagesstätte Oberlinhaus....