![]() |
Durch vielseitige und entwicklungsgemäße Angebote in Kindertageseinrichtungen können Kinder möglichst früh für Bewegung, Spiel und Sport begeistert und für ein lebenslanges Sporttreiben motiviert werden. Dies bietet die effektive Chance, den negativen Folgen des Bewegungsmangels frühzeitig entgegen zu treten. Außerdem wird dem Kind die Möglichkeit gegeben, sich über den motorischen Sinn im Raum, im Körper und im Handeln zu erkennen und auseinander zu setzen.
Der Landessportverband für das Saarland hat sich daher in einem gemeinsamen Vorgehen mit dem Ministerium für Inneres und Sport, dem Ministerium für Bildung und Kultur und dem Sportwissenschaftlichen Institut für die Universität des Saarlandes entschlossen, saarländische Kindertageseinrichtungen, die Bewegung, Spiel und Sport einen besonderen Stellenwert einräumen, mit dem Zertifikat „Anerkannter Bewegungskindergarten Saar“ auszuzeichnen.
Am 09.06.2017 machte die Sportabzeichen-Tour in St. Wendel Halt. Neben dem Ablegen des Deutschen...
In der dritten Ausgabe 2017 wird über die Auszeichnungsveranstaltung "Anerkannter...
Hier ein Bericht von Michaela Linxen-Grün, Leiterin der Kath. Kindertagesstätte St. Raphael Bous:
Die Kita Abenteuerland Fitten-Ballern wurde zum "Anerkannten Bewegungskindergarten Saar"...
Am 05. Mai 2017 findet die dritte "Nacht des Sports" an der Hermann-Neuberger-Sportschule statt.
In der ersten Ausgabe 2017 wird über die Verlängerung der Auszeichnung "Anerkannter...
Die Kita Hl. Familie Winterbach erhielt heute im Rahmen eines Pressetermins eine Verlängerung ihrer...
Die Kindertagesstätte Heilige Familie Winterbach erhält erneut eine Verlängerung ihrer Auszeichnung...
Am 25.09.2016 feierte die Kooperation Sportfreunde Winterbach und Kath. Kindertagesstätte Hl....
Mitte Juli fand in der Kath Kita Hl. Familie Winterbach in Kooperation mit den Sportfreunden...