2545.1 Inklusion umsetzen – gemeinsam Sporttreiben im Verein
Machen Sie Ihren Verein fit für gelebte Inklusion im Sport!
In unserer neuen Fortbildungsreihe „Inklusion umsetzen – gemeinsam Sporttreiben im Verein“ erhalten Trainer*innen und Übungsleiter*innen das theoretische Wissen und praktische Handwerkszeug, um inklusive Sportgruppen erfolgreich zu bilden und anzuleiten. Ziel der Reihe ist es, zu zeigen, wie Sportlerinnen und Sportler mit körperlichen und geistigen Behinderungen in die Trainingsangebote integriert werden und gleichzeitig ein motivierendes, wertschätzendes Umfeld für alle Teilnehmenden geschaffen werden kann.
Inhalte der Fortbildung:
- Grundlagen der Inklusion: Was bedeutet Inklusion im Sport? Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen.
- Praktische Umsetzung: Gestaltung inklusiver Trainings, Anpassung von Übungen und Spielen an unterschiedliche Bedürfnisse.
- Kommunikation und Gruppendynamik: Umgang mit Barrieren, Förderung des gegenseitigen Verständnisses und Schaffung eines positiven Miteinanders.
- Erfahrungsaustausch: Praxisbeispiele und Diskussionen mit erfahrenen inklusiven Übungsleitern und Trainerinnen.
Die Fortbildung wird mit einer praktischen Prüfung abgeschlossen.
Anmeldung
Buchungsnummer
2545.1
Lerneinheiten
32
Kategorie
- Sportpraxis
- Inklusion
Ort
wird noch bekannt gegeben
Zeitblöcke
Datum | Zeit | Einlass | Raum | Ort | ReferentInnen |
---|---|---|---|---|---|
15.03.2025 | 09:00–16:00 Uhr | wird noch bekannt gegeben | wird noch bekannt gegeben | ||
29.03.2025 | 09:00–16:00 Uhr | wird noch bekannt gegeben | wird noch bekannt gegeben | ||
05.04.2025 | 09:00–16:00 Uhr | wird noch bekannt gegeben | wird noch bekannt gegeben | ||
24.05.2025 | 09:00–16:00 Uhr | wird noch bekannt gegeben | wird noch bekannt gegeben | ||
07.06.2025 | 09:00–16:00 Uhr | wird noch bekannt gegeben | wird noch bekannt gegeben |
ReferentIn
Lehrteam Inklusion
Kosten
€ 40,00
Veranstalter
- Landessportverband für das Saarland (LSVS)
Freie Plätze
genug
Anmeldeschluss
02.03.2025 23:59