2570.1 Koordinative Fähigkeiten von Kindern stärken
Kinder besitzen ein hohes Potenzial zur Entwicklung ihrer koordinativen Fähigkeiten, die für motorische Geschicklichkeit, Konzentration und eine gesunde körperliche Entwicklung essenziell sind. Diese Fortbildung bietet einen praxisnahen Einblick in die verschiedenen Dimensionen der Koordination – von Gleichgewicht über Rhythmus bis hin zur Reaktionsfähigkeit – und vermittelt fundierte Strategien, um diese bei Kindern gezielt zu fördern.
Das Seminar richtet sich an Erzieher:innen, sowie alle Fachpersonen, die mit der Bewegungserziehung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren betraut sind oder mit Kindern ohne jegliche Bewegungserfahrung.
Inhalte der Fortbildung
- Bedeutung und Entwicklung der koordinativen Fähigkeiten im Kindesalter
- Praktische Übungen und Spiele zur Förderung von Gleichgewicht, Rhythmus, Orientierung und Reaktionsfähigkeit
Die Veranstaltung kombiniert theoretischen Input mit interaktiven Workshop-Elementen. Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, Übungen praktisch auszuprobieren und diese an die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe anzupassen.
Anmeldung
Buchungsnummer
2570.1
Lerneinheiten
4
Kategorie
- Elementarbereich
- Elementarbereich (3-6 Jahre)
Ort
wird noch bekannt gegeben
Zeitblöcke
Datum | Zeit | Einlass | Raum | Ort | ReferentInnen |
---|---|---|---|---|---|
08.03.2025 | 09:00–12:00 Uhr | wird noch bekannt gegeben | wird noch bekannt gegeben |
ReferentIn
Pia Stoffel
Kosten
€ 32,00
Veranstalter
- Sportjugend Saar (SJS)
Freie Plätze
genug
Anmeldeschluss
23.02.2025 23:59