Unsere Ausgangssituation: 270.000 - also rund 27 % aller Saarländer/Innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen, also 25 % in Vereinen, die unter dem Dach des LSVS agieren und gemeldet sind. Die Sportangebote unserer Verbände und Vereine sind äußerst vielseitig und bieten vielen Menschen Platz für eine regelmäßige sportliche Betätigung.
Insbesondere die Angebote für Senioren/Innen wurden in den letzten Jahren stark ausgeweitet. Trotzdem gelingt es uns nicht, in dieser Zielgruppe verstärkt Mitglieder zu gewinnen. Jedoch nimmt das Interesse an Bewegung und Fitness auch bei den Senioren/Innen ständig zu, daher lohnte es sich, über neue Konzepte nachzudenken.
Der LC Rehlingen war von Beginn an an dem Projekt des Landessportverbandes für das Saarland...
Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Saarbrücken lädt alle Frauen und Männer, die älter als 60...
In der vierten Ausgabe 2017 wird über die Seniorenfitness-Tage in Sulzbach berichtet.
Mit Sulzbach ist nun die fünfte Stadt im Saarland an den Seniorenfitness-Tagen beteiligt. Ab jetzt...
Am 20.02.2017 lud der LC Rehlingen zusammen mit dem AWO Kinderhaus Gerlfangen die Kinder und deren...
In der ersten Ausgabe 2017 wird über die nächste Runde "Groß und Klein in Bewegung" berichtet. Das...
Der LC Rehlingen war von Beginn an an dem Projekt des Landessportverbandes für das Saarland...
In der zweiten Ausgabe 2016 wird über den gemeinsamen Wandertag an der...
In der ersten Ausgabe 2016 wird über "Groß und Klein in Bewegung" in Rehlingen berichtet. Der LC...
Nachdem über vier Termine hinweg die Kinder des Kindergartens Pfaffenkopf zu Gast bei den...